Bürger für Ennepetal e.V.

Ennepetaler Bürger*innen

für alle

Bürger*innen in Ennepetal


Unsere nächsten Treffen:

Unsere nächsten Treffen finden jeweils um 20:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Klutertberg, Neustr. 3, statt:

Dienstag, 08. Juli 2025
Montag, 11. August 2025
Dienstag, 26. August 2025

Schau' doch einfach auch vorbei!

Wahl des Vereinsvorstandes und der Kassenprüfer

Auf unserer Gründungsversammlung am 03.12.2024 haben wir unseren Vereinsvorstand und die Kassenprüfer gewählt. Hier das jeweils einstimmige Wahlergebnis:

Vereinsvorstand:
Dr. Wolfgang Hartmann

Stellvertreter:
Jürgen Döhl

Kassenwart:
Markus Heeseler

1. Beisitzer (Social Media): 
Patrick Reimann

2. Beisitzer (Öffentlichkeitsarbeit):
Roman Kruzycki

1. Kassenprüfer (für 2 Jahre): 
Dominik Neuhaus

2. Kassenprüferin (für 1 Jahr):
Susanne Kleine

Interview mit Dr. Wolfgang Hartmann

Unser 1. Vorsitzender Dr. Wolfgang Hartmann hat der Westfalenpost ein Interview gegeben. Er spricht darin über die langfristigen Pläne und die ersten Schritte:

 "Wir hören gerne zu. Wir verstehen uns als Gehör der Menschen in Ennepetal. Der Verein will Dialoge anstoßen, Interessen von Bürgern vertreten, die mit ihren Anliegen sonst kaum oder gar nicht bei Politik oder Verwaltung durchdringen. Wir möchten Dinge angehen, die in den nächsten drei bis sechs Monaten einen Umsetzungserfolg versprechen. Es geht dem Verein also nicht nur um große Themen, sondern auch um kleinere Anliegen, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger unmittelbar betreffen.

Um auf dem Laufenden hinsichtlich der politischen Entscheidungen zu sein, haben wir uns vorgenommen, dass bei den Ratssitzungen immer ein Vereinsmitglied anwesend ist. Unser Wunsch ist es, mit der Stadtverwaltung zusammenzuarbeiten. 

Wir möchten den ‚Wir-Gedanken‘ in Ennepetal stärken. Als Verein „Bürger für Ennepetal“ wollen wir bewusst unparteilich sein und nicht zuletzt als Anlaufstelle für Leute dienen, die nicht selber im Vordergrund stehen wollen, aber Ideen oder sogar Konzepte zu verschieden Themen haben."